KONTAKT - IMPRESSUM / DISCLAIMER / DATENSCHUTZ
HENRICHS + FRIDERICHS WEINGUT - VINOTHEK
Inhaberin: Bernadette Friderichs
Vinothek:
Moselstr. 10
56820 Nehren / Mosel
Tel: 02673 - 4187
Fax: 02673 - 960281
Weingut:
Paulusstr. 29
56814 Ediger
Tel: 02675 - 716
Fax: 02675 - 817
Email:
info@wein-mosel-wein.de
Umsatzsteuer-ID: DE 204725068Verantwortlich
für den Inhalt dieser Seiten ist (gemäß §55 Abs. 2 RStV):
Thomas Henrichs und Bernadette Friderichs
Moselstr. 10
56820 Nehren / Mosel
Bilderquelle und
-rechte:
Weingut Henrichs + Friderichs.
Die Inhalte und
Elemente der Seiten sind urheberrechtlich geschützt.
Alle Rechte vorbehalten
Haftungsausschluss
1. Inhalt des
Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die
Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen
verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern
seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob
fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend
und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor,
Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2.Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde
Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten,
in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm
technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle
rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit
ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen
Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die
aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die
Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor
keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften
Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese
Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes
gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor
eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung
solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der
Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige,
der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich
verweist.
3.Urheber- und
Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte
der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle
innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt
den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den
Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein
aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das
Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte
bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder
Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist
ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses
Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der
geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig
entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in
ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Datenschutzerklärung
Informationspflicht nach Art. 13 und 14 der DSGVO
§ 1 Information über die Erhebung
personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung
personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich
beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen,
Nutzerverhalten.
(2)
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Weingut Henrichs +Friderichs, Paulusstraße 29, 56814 Ediger-Eller,
Inh. Bernadette Friderichs.
Ihre Daten werden zum Zweck der
Vertragsdurchführung, zur Direktwerbung sowie zur Wahrung
berechtigter Interessen verarbeitet.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung
des Vertrags sowie zur Wahrung berechtigter Interessen
erforderlich und beruht auf den Artikeln 6 Abs. 1a, 1b und
1f DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer
Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Unseren
Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
info@wein-mosel-wein.de
oder postalisch unter:
Der Datenschutzbeauftragte: Thomas Henrichs, Moselstraße 10, 56820
Nehren.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein
Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre
E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns
gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem
Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die Speicherung
nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein,
falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf
beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für
werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im
Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir
auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft,
- Recht
auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und
- Recht
auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch
unserer Website
(1)
Bei der bloß informatorischen Nutzung
der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns
anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die
personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server
übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben
wir insbesondere die folgenden Daten, die für uns technisch
erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die
Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean
Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der
Browsersoftware.
§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten
wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen
können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene
Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung
nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur
Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten
externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt
und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden
regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte
weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele,
Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit
Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten
Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in
der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem
Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben,
informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der
Beschreibung des Angebotes.
§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
erteilt haben, können Sie diese jederzeit ganz oder teilweise mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf
beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns
ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf
die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die
Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung
insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden
Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines
solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb
wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt
verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs
prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung
einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden
schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die
Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse
jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie
uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
info@wein-mosel-wein.de
oder postalisch unter: Weingut Henrichs + Friderichs, Paulusstraße
29, 56814 Ediger-Eller, Deutschland. |
|